• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Biogas

Biogas entsteht durch die Vergärung von erneuerbaren Energien (Pflanzenteile) bzw. auch durch Klärschlamm, Wirtschaftsdünger (Mist und Gülle) oder aber auch durch Bioabfall und Speisereste. Biogas fällt unter die Kategorie erneuerbare Energie, da es sich weitgehend um nachwachsende Rohstoffe handelt.

Zur Produktion von Biogasen wird generell eine Biogasanlage benötigt, denn diese Ausgangsstoffe pflanzlichen Ursprungs müssen durch oben genannte Vergärung in Biogase umgewandelt werden. Wertvollster Bestandteil des Biogases ist das Methangas, welches mit ca. 60% enthalten ist. Je höher dieser Anteil ist, umso mehr Energie beinhaltet Biogas.

Generell hat sich durch das Ausgangsprodukt wie Mais, Gras oder auch Schweine- und Rindermist die Produktion von Biogas innerhalb der Landwirtschaft als bedeutsam herausgestellt und viele Biogasanlagen werden dadurch auch durch landwirtschaftliche Unternehmen betrieben.

Wie wird Biogas verwertet?

Am häufigsten erfolgt die Verbrennung der Biogase durch sogenannte Blockheizkraftwerke, welche die entstehende Elektrizität ins öffentliche Stromnetz einspeist. Gleichzeitig kann die Wärme, die aus dieser Stromgewinnung resultiert, als Abwärme genutzt werden, wobei dieser Aspekt derzeit noch nicht bedeutsam ist, da meist nur der eigene Wärmebedarf des Betriebs abgedeckt wird.

Die Nutzung von Biogas kann jedoch auch für Kfz-Motoren erfolgen, wobei hier eine Aufbereitung erfolgen muss, um von den umgerüsteten Motoren verwertet werden zu können.

Biogas hat sich als erneuerbare Energie einen Anteil im Bereich von Stromproduktion, sowie auch innerhalb der Wärmegewinnung erworben, der nicht nur für die Versorgung wichtig ist, sondern auch den Betreibern, meist landwirtschaftliche Betriebe, eine dauerhafte Einnahmequelle sichert. Deutschland nimmt hierbei eine führende Position im Bereich der Biogas-Produktion innerhalb Europas ein.

Filed Under: Lexikon Tagged With: Brennstoff

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com