• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Holzpellets

Bei Holzpellets handelt es sich um einen Brennstoff, der in stäbchenförmige Pellets geformt wurde. Vermehrt werden diese aus Holz oder Sägenebenprodukten entwickelt. Den Vorgang nennt man in der Fachsprache Pelletierung und diese besitzt mehr Vorteile als biogene Festbrennstoffe, wie zum Beispiel die automatisierte Nutzung als Brennstoff in extra gebauten Heizungen für Pellets. Es gibt auch noch Holzbriketts. Sie bestehen aus Sägespänen, jedoch sind sie größer als die Pellets.

Die Produktion erfolgt oft in der Nähe der Rohstoffe, wie zum Beispiel bei Säge- und Hobelwerke. In denen fallen Holzabfälle als Koppelprodukt an. Als erstes werden die Rohstoffe durch eine Hammermühle klein gemacht. An das Pelletwerk oder an die Holzverarbeitung ist ein Biomasseheizwerk oder ein Biomasseheizkraftwerk angeschlossen, um Wärme zur Trocknung liefern zu können. Die Pellets werden in einer speziellen Pelletieranlage, auch Pelletpresse genannt, geformt. Unter hohen Druck wird das Material von einer Stahlmatrize, umgangssprachlich Rund- oder Falchmatrize, mit Bohrungen gepresst. Durch den Druck erfolgt eine Erwärmung und diese erhitzt und verflüssigt das im Holz enthaltene Lignin, so dass es als Bindemittel fungieren kann. Möglicherweise ist eine Zugabe von weiteren Bindemittel, wie zum beispiel Stärke oder Melasse) mit der Dosis von 0,2 bis 2% nicht vermeidbar. Ein Abstreifmesser trennt die Stränge zu Pellets mit dem gewünschten Maß von 10 – 30 mm.

Im Jahre 2003, Beginn des Pelletsbooms, wurden rund 1,5 Mio. t allein in Schweden hergestellt. In Österreich ungefähr 280.000 t Pellets. Dadurch entstanden im Winter 2005 und auch noch 2006 in ganz Europa große Engpässe bezüglich der Lieferung an den Kunden.

Filed Under: Lexikon Tagged With: Holz

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com