• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Europäisches Energielabel und Energieeffizienzklassen

Vielleicht ist es Ihnen beim Kauf von Elektrogroßgeräten schon aufgefallen, seit ein paar Jahren gibt es standardisierte Hinweisschilder zum Energieverbrauch der Geräte.

Das Energielabel der Europäischen Union

Energielabel Energieeffizienzklasse
Europäisches Energielabel mit Energieeffizienzklassen.

Man findet EU-Energielabel oder auch Energieverbrauchsetiketten auf einer ganzen Reihe von verschiedenen Elektrogroßgeräten. Die Angaben darauf beinhalten unter anderem den Verbrauch in Kilowattstunden (kWh) mit möglicherweise Zusätzen zur Berechnungsgrundlage – wie zum Beispiel bei Waschmaschinen: kWh bei 60° Grad Standardwäsche. Nebenbei gibt es eine Klassifizierung der Geräte in einer auch farblichen Skala von A (grün / beste) bis hin zu G (rot / schlechteste).

Die Einführung dieser Energielabel von der Europäischen Union beabsichtigte die Förderung des Verkaufes energiesparender Produkte und damit auch der Sensibilisierung der Hersteller zur Entwicklung verbrauchsparender Produkte.

Verwendung der Energieeffizienzklassen

Die Idee des Energielabels ist im Prinzip sehr gut und auch erfolgreich, allerdings sind die Effiziensklassen bei vielen Produkten veraltet. Es gibt zur Zeit auch noch zwei zusätzliche Klassen: A+ und A++ mit 25% Prozent bzw. 50% Prozent weniger Verbrauch zu zur Effizienzklasse A. Auf den Energielabeln befindet sich in der rechten Skala mit Farben und Buchstaben allerdings keine dieser beiden Klassen – nur als Zusatz – daher wird dem Käufer suggeriert das A das Optimum ist und auch dem Hersteller wird möglicherweise der Anreiz zur Entwicklung von neuen verbrauchsparenden Geräten genommen. Ein weiterer Nachteil ist auch, dass längst nicht alle elektrischen Produktklassen mit dem Energielabel versehen sind.

Kritik an den Energieeffizienzklassen

Das dieses System einer Verbesserung bedarf oder einer Neujustierung der Skala, erkennt man leicht anhand der Verteilung der angebotenen Kühlschranke auf die vorhandenen Effizienzklassen: So ist das Hauptfeld der Geräte im Bereich A zu finden, B ist schon eher eine Ausnahme und andere Buchstabenklassen gibt es so gut wie gar nicht, allerdings gibt es immer mehr A+ und auch einige A++, welche aber auf dem Energielabel optisch nicht sehr auffallen.

Energielabel clever interpretieren

Achten Sie also beim Kauf darauf, sich von (normal) A nicht zu sehr ablenken zu lassen, denn es gibt (vor allem bei Kühlschränken) möglicherweise auch interessante A+, A++ oder A+++ Geräte. Am sichersten ist es, Sie vergleichen gleich die angegebenen Kilowattstunden-Zahlen!

Filed Under: Lexikon Tagged With: Effizienz, Energieeffizienz

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Inhaltsverzeichnis

  • Das Energielabel der Europäischen Union
  • Verwendung der Energieeffizienzklassen
  • Kritik an den Energieeffizienzklassen
  • Energielabel clever interpretieren

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com