Unser Sanierungsrechner errechnet das Einsparpotenzial einer Fassaden-, Dach- oder Kellerdämmung in 20 Jahren. Folglich kannst du ganz bequem die Sanierungskosten berechnen. Anschließend erstelle einen Sanierungsfahrplan. Dieser hilft dir die Sanierungsarbeiten sinnvoll durchzuführen.

Inahltsverzeichnis
Lohnt sich eine Sanierung?
Egal ob komplette energetische Sanierung oder einzelne Sanierungsarbeiten beide Maßnahmen können die Ökobilanz deines Hauses verbessern. Folglich kannst du auf Dauer Energiekosten sparen. Denn durch eine Wärmedämmung bleibt es im Sommer innen schön kühl. Und im Winter wird die Wärme im inneren des Hauses gehalten. Folglich kannst du clever Heizkosten durch eine Wärmedämmung sparen.
Darüber hinaus steigern solche Arbeiten den Wert deines Hauses. Ebenfalls wird so das Risiko für die Schimmelbildung verringert. Und überdies kannst du mit diesen Maßnahmen die Umwelt schonen. Dabei aromatisieren sich die anfänglichen Kosten meist im Verlauf weniger Jahre.
Sanierungsrechner Vergleich
Falls du dich für eine Sanierung entscheidest, ist es sinnvoll die Sanierungskosten zu berechnen. Denn mit einem Sanierungsrechner kannst du einfach und bequem die anfallenden Kosten ermitteln. Dabei kann vor allem die Berechnung einer Fassaden-, Dach- oder Kellerdämmung vorteilhaft sein.
Beispiel zum Sanierungskosten berechnen
Wenn du Sanierungsarbeiten, wie die Wärmedämmung in Betracht ziehst, solltest du zuvor die Sanierungskosten berechnen. Ebenfalls kannst du schauen, welches Einsparpotential die Sanierungsarbeiten bringen. Dabei kannst du dir Unterstützung von einem Energieberater holen. Dann kann dieser die Ökobilanz deines Hauses und die passenden Maßnahmen ermitteln. Anschließend wird ein Sanierungsfahrplan erstellt.
Dachdämmung | Einsparung |
Investitionskosten (Material & Einbau) | 22.200 € |
Staatliche Zuschüsse [KFW Zuschuss 430] | 2.220 € |
Verbesserung des Wärmeschutzes des Bauteils | um ca. 91 % |
Gesparte Heizkosten (20 Jahre) | 91.500 € |
Verminderung des Schimmelrisikos | um ca. 39 % |
Ersparnis gesamt (20 Jahre) | 71.558 € |
Vorteile eines Sanierungsfahrplans
Wenn die Sanierung deines Hauses bevorsteht, hilft dir ein Sanierungsfahrplan das Vorhaben umzusetzen. Somit stellst du sicher, dass individuelle Lebensumstände und Wünsche beachtet werden. Außerdem kannst du Dank der Energie Förderprogramme einen Bonus für deinen Fahrplan erhalten. Dabei gibt es einen extra (Tilgungs-) Zuschuss von fünf Prozentpunkten für jeden Schritt. Folgende Schritte sind im Plan erhalten:
- Ein individuelles Beratungsgespräch.
- Ermittlung des energetischen Zustand des Hauses.
- Vorschläge zu möglichen Sanierungsarbeiten
- Die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans.
- Durchführung eines Abschlussgesprächs.
- Umsetzung der Sanierung.
Hallo
sehr interessante Sanierungsrechner zur Dämmung !
wie kann ich das in der Ukraine verwenden ?
Danke