• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  • Spartipps
    • 22 Stromspartipps
    • 13 Wasserspartipps
    • 13 Benzinspartipps
    • 8 Gasspartipps
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Gas Sparen
    • Richtig Heizen mit Gas
  • Heizung & Dämmung
    • Heizkosten senken
    • Wärmedämmung
    • Heizen mit Solarstrom
    • Energetische Sanierung
    • Heizung entlüften
  • Produkte zum Sparen
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Produkte zum Wasser sparen
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
    • Sanierungsrechner

Strom sparen beim Warmwasser Boiler

Viele nützliche Tipps zum Strom sparen mit dem Warmwasser Boiler. Die Erwärmung von Wasser kostet Energie und Strom, sodass hier häufig Möglichkeiten zum Strom sparen gesucht werden. Wir haben die besten Tipps zum Stromverbrauch beim Warmwasser Boiler senken gesammelt.

Warmwasser Boiler

Inahltsverzeichnis

  • Was ist ein Warmwasser Boiler?
  • Stromverbrauch des Warmwasser Boilers senken
  • 1) Hände mit kaltem Wasser waschen
  • 2) Strom sparen durch Anpassung der Temperatur
  • 3) Schaltzeituhr für den Warmwasserspeicher nutzen
  • 4) Warmwasser Boiler bei Abwesenheit abschalten
  • 5) Boiler regelmäßig entkalken
  • 6) Günstigeren Stromtarif wählen

Was ist ein Warmwasser Boiler?

Im Haushalt wird oft und gerne Warmwasser genutzt. Ob beim Baden, Duschen, Hände waschen oder Geschirr spülen, die meisten Menschen bevorzugen warmes Wasser. Doch damit das Wasser warm wird muss Energie aufgewendet werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten Warmwasser aufzubereiten und warm zu halten. Eine davon ist ein sogenannter Boiler. Dieser ist ein meist zentraler Warmwasserspeicher, der das Wasser erwärmt und bei einer bestimmten Temperatur speichert. Folglich fließt schnell warmes Wasser durch die Leitung. Insbesondere dort, wo häufig Warmwasser zum Einsatz kommt, kann sich ein Boiler lohnen.

Stromverbrauch des Warmwasser Boilers senken

Da sich bei der Nutzung eines Durchlauferhitzers viel Strom sparen lässt, fragen sich viele, die ein Warmwasser Boiler besitzen, wie sich auch hier Energieverbrauch und Kosten senken lassen. Folgende Tipps helfen dir den Stromverbrauch effektiv senken zu können:

1) Hände mit kaltem Wasser waschen

Der Energieaufwand der Warmwasserbereitung wird häufig unterschätzt, obwohl sich hier viel Energie und Geld sparen lässt. Daher solltest du Hände immer mit kaltem Wasserwaschen. Das ist zwar weniger angenehm, reicht aber bei gründlichem Waschen mit Seife völlig aus, um die Hände zu säubern. Überdies beachte, wie du insgesamt Wasser sparen und den Wasserverbrauch senken kannst.

Tipp: Kaltes Wasser spart Geld

Ein 3-Personen-Haushalt zum Beispiel, in dem sich jeder fünfmal am Tag die Hände wäscht, kann Kosten von bis zu 80 Euro pro Jahr sparen, wenn das Wasser kalt aus dem Wasserhahn kommt. Auch beim Duschen oder Abwaschen können sich kaltes Wasser oder zumindest niedrigere Temperaturen lohnen.

2) Strom sparen durch Anpassung der Temperatur

Wenn du nach Möglichkeiten suchst, zukünftig Strom zu sparen mit dem Warmwasser Boiler, dann hilft die Regulierung der Temperatur. Wenn kochend heißes Wasser aus der Leitung strömt, solltest du die Temperatur deines Boilers runter drehen. Dann verbraucht dieser weniger Energie das Wasser aufzuheizen und derart heiß zu halten. Folglich kannst du hier kostbare Energie sparen.

3) Schaltzeituhr für den Warmwasserspeicher nutzen

Knapp 20 % der Kosten für den Stand-By-Betrieb von Geräten eines Haushalts werden vom Warmwasserspeicher verursacht, sodass du über den Einsatz einer Schaltzeituhr nachdenken solltest. Denn die Vorhaltung von warmen Wasser ist in der Regel nachts gar nicht notwendig. Auch tagsüber wird im Haushalt berufstätiger Menschen kein warmes Wasser benötigt. Bei einem kleinen Gerät mit bis zu 15 Litern Fassungsvermögen lassen sich mithilfe einer Zeitschaltuhr ca. Euro 26,- im Jahr sparen. Folglich macht das die Schaltzeituhr zu einem cleveren Produkt zum Strom sparen.

4) Warmwasser Boiler bei Abwesenheit abschalten

Insbesondere bei längerer Abwesenheit, wie einer Geschäftsreisen oder Urlaub solltest du den Warmwasser Boiler in jedem Fall ganz ausschalten. Denn auch dies macht sich am Jahresende in deinem Geldbeutel bemerkbar.

5) Boiler regelmäßig entkalken

Wie auch bei anderen Geräten sorgen Kalkablagerungen dafür, dass die Geräte nicht mehr effizient arbeiten. Im Boiler kann Kalk am Heizstab dafür sorgen, dass weniger Wärme abgegeben wird. Folglich muss mehr Energie aufgewendet werden, um das Wasser zu erwärmen. Daher Entkalke alle paar Jahre den Heizstab deines Warmwasser Boilers. Auf ähnliche Weise kannst du durch das Entkalken der Spülmaschine effektiv Strom sparen.

6) Günstigeren Stromtarif wählen

Wenn du alle Tipps zum Strom sparen mit dem Warmwasser Boiler befolgst und dennoch mit hohen Stromkosten zu kämpfen hast, solltest du auch in allen anderen Bereichen Möglichkeiten zum Einsparen von Energie nutzen. Darüber hinaus solltest du Stromtarife vergleichen und wenn nötig deinen Stromanbieter wechseln.

Filed Under: Strom Sparen Tagged With: Bad, Strom, Wasser

Reader Interactions

Comments

  1. Markus says

    5. Januar 2019 at 19:57

    und wo soll ich die Zeitschaltuhr anschließen wenn der Boiler ähnlich wie ein Herd an Starkstrom angeschlossen ist??..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen

Top Artikel der Energieeinsparung

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Biogas Anbieter im Vergleich
  • Ökostrom Anbieter Vergleich

Produkte zum Energiesparen

  • 11 Produkte fürs Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 8 Produkte fürs Wasser sparen

Interessante Themen

  • 26 Links zum Energie einsparen
  • Energie Förderungen im Überblick
  • Fakten zu Energie und Verbrauch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2022 schillmann.com
Domain Hosting by elitedomains.de