Viele nützliche Tipps zum Strom sparen beim Warmwasser. Stromsparen mit der Wassererwärmung durch einen Boiler oder Warmwasserspeicher.

Hände mit kaltem Wasser waschen
Hände mit kaltem Wasser zu Waschen ist zwar weniger angenehm, reicht aber bei gründlichem Waschen mit Seife völlig aus, um die Hände zu säubern. Der Energieaufwand der Warmwasserbereitung wird häufig unterschätzt, obwohl man hier viel Energie und Geld sparen kann. Ein 3-Personen-Haushalt zum Beispiel, in dem sich jeder fünfmal am Tag die Hände wäscht, kann Kosten von bis zu 80 Euro pro Jahr sparen, wenn das Wasser kalt aus dem Wasserhahn kommt.
Stand-By-Betrieb von Warmwasserspeichern
Knapp 20 % der Kosten für den Stand-By-Betrieb von Geräten eines Haushalts werden vom Warmwasserspeicher verursacht, so dass es man sich über den Einsatz einer Zeitschaltuhr Gedanken machen sollte. Die Vorhaltung von warmen Wasser ist in der Regel nachts gar nicht notwendig. Auch tagsüber wird im Haushalt eines Beruftätigen kein warmes Wasser benötigt. Bei einem kleinen Gerät mit bis zu 15 Litern Fassungsvermögen lassen sich mithilfe einer Zeitschaltuhr ca. Euro 26,- im Jahr sparen. Bei Geschäftsreisen, Urlaub oder sonstiger längerer Abwesenheit sollte man den Warmwasserspeicher in jedem Fall ganz ausschalten. Auch dies macht sich am Jahresende in der Kasse bemerkbar.
und wo soll ich die Zeitschaltuhr anschließen wenn der Boiler ähnlich wie ein Herd an Starkstrom angeschlossen ist??..