• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Tipps fürs Heizkosten sparen im Winter

Der Winter kommt, ob man will oder nicht. Damit sind auch erhebliche finanzielle Mehraufwendungen für die Heizperiode gegeben. Egal, ob Öl- oder Gasheizung, Elektro- oder Holzöfen, die Energiekosten steigen von Jahr zu Jahr. Muß das sein? Ein paar kleine Tipps, die Geld sparen.

Wie kann man Energiekosten im Winter senken?

Die einfachste Antwort wäre: Nicht heizen! Doch wer will das schon. Es gibt viele Sparmöglichkeiten. Über die Beschaffenheit der Fenster brauchen wir wohl nicht streiten, denn die meisten Häuser haben Energiesparfenster. Aber, und nun kommt´s, den Spareffekt an Fenstern kann man noch erhöhen, in dem man die dünnen Gardinen durch dickere ersetzt. Keine dunkelen Gardinen, sondern welche, die hell sind und so schon durch die Helligkeit ein Gefühl der Wärme vermitteln. Schauen Sie sich trotzdem aber die Fenster an. Dichtungen können eingerissen sein. Die entstandenen Kältebrücken lassen kalte Luft rein, es zieht und dies ist ein unangenehmes Gefühl.

Gegen Verpuffen von Wärme

  • Sie sind in der Wohnung und halten sich öfters in verschiedenen Räumen auf und Sie haben einen Hund oder eine Katze, die immer an ihren Fersen kleben. Damit diese ihnen folgen können, lehnen sie die Tür nur an. Fehler! Sie sitzen kaum auf der Couch schon kommt mit Schwung der Hund rein. Die warme Luft des Wohnzimmers zieht nach draußen, Spareffekt gleich Null. Sie schließen die Tür, der Hund will jetzt raus! Ein ständiges Hin- und Hergehen.
  • Tipp: Bringen Sie am Türrahmen einen Vorhang an, der die warme Luft im Raum hält. Der Flur braucht nicht geheizt zu werden.
  • Nächster Tipp:  Körperwärme nutzen: Sie sind ein T-Shirt-Fan. Trotzdem, ein leichter Pullover gibt ein zusätzliches Gefühl der Wärme. Und weiter: Sie laufen gern barfuß. Im Sommer ist das ok, im Winter eher nicht. Wollsocken halten die Füße warm. Es gibt sogar rutschfeste Socken, die ihre Freiheit nicht einschränken, den Tangaslip sollte man gegen wärmere Wäsche tauschen.
  • Hauptsache der Körper hält sich selbst warm. Die Ohren melden ihnen nicht, dass die Zimmertemperatur von 19 Grad ausreicht.

Im Sommer versucht man mit Hilfe der Klimaanlage die Temperatur auf diese Gradzahl zu senken, im Winter friert man jetzt schon. Paradox!

Wohnung kontrollieren

In manchen Wohnungen hat man festgestellt, dass durch Steckdosen kalte Luft in die Wohnung transportiert wird. Kabelkanäle ziehen die kalte Luft an. Überprüfen sie Steckdosen, sie werden sich wundern.  Im Flur kommt unter der Eingangstür permanent kalte Luft herein. Dort ist zwar eine Dichtung, die ist aber wohl möglich schon lange abgenutzt und sollte ersetzt werden.

Filed Under: Heizkosten Tagged With: Heizung, Winterzeit

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Reader Interactions

Comments

  1. Max says

    13. Dezember 2016 at 22:48

    Im Winter Strom sparen!
    Kleinvieh macht auch Mist!
    Ganz einfach: Die meisten verwenden zur Weihnachtszeit im Garten ihre alten Lichterketten. Meistens sind einige Glühbirnen sogar defekt und ausgebrochen! Stromleitungen liegen dann offen und Strom wird so deutlich gezogen. Abgesehen davon habe ich sogar schon mitbekommen, dass meine Nachbarn 2 Lichterketten auf dem Balkon hängen haben, da beide nur zur Hälfte gingen. Nachdem ich sie aufgeklärt habe, haben sie sich eine neue LED Lichterkette gekauft. Nun hängt nur noch eine stromsparende LED Lichterkette auf dem Balkon. Langfristig werden sich meine Nachbarn nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen des stromsparens bei mir bedanken ;-)

    Viele Grüße,
    euer Max

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Inhaltsverzeichnis

  • Wie kann man Energiekosten im Winter senken?
  • Gegen Verpuffen von Wärme
  • Wohnung kontrollieren

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com