Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem Herd in der Küche. Jetzt Stromsparen mit dem Elektroherd zu Hause in der Küche. Somit kannst Du mit dem Herd Strom einsparen und die Haushaltskasse aufbessern.

Diese nützlichen Tipps für Herde zielen auf das Bewusstsein bei der Benutzung ab. Somit sind diese Spartipps für alle Arten von Herden geeignet, auch für einen Gasherd oder einem Herd mit Cerankochfeld.
1) Immer mit Deckel kochen
Um Energie zu sparen, sollte man stets den Deckel beim Kochen auf dem Kochtopf lassen. Das verhindert das permanente Entweichen von Hitze. Mit Deckel kann die Temperatur niedriger gestellt werden.
2) Glasdeckel verwenden
Die Verwendung eines Glasdeckels ist besonders clever: Es erspart dem Koch das Abheben des Deckels während des Kochens. Somit wird Energie gespart.
3) Die Größe der Herdplatte
Wenn Sie so energiesparend wie möglich kochen und braten möchten, sollten Sie immer auf die größe der Herdplatte achten. Der Topf bzw. die Pfanne sollte nie kleiner als die Herdplatte sein. Ansonsten geht Wärme und damit Energie ungenutzt verloren. Es gibt einen weiteren Vorteil: das Gericht wird früher fertig ;)
4) Gemüse dünsten
Gemüse sollte man mit wenig Wasser in großflächigen Töpfen gut verteilt dünsten. Auf diese Weise bleiben Vitamine erhalten und sie kochen energiesparend.
5) Den richtigen Herd verwenden
Falls Sie selbst als Verbraucher eine Wahlmöglichkeit haben, sollten Sie unbedingt einen Energiesparenden Herd verwenden. Es gibt erhebliche Unterschiede im Energieverbrauch von Konventionellen Herdplatten mit Strom, Cerankochfeld oder einem Induktionsherd. Hier der Überblick im Verbrauch:
Energieverbrauch von Herden
Herdart | Einsparungspotenzial |
Strom Gussplatte | Durch clevere Tipps Einsparung bis zu 100 Euro. |
Ceran Kochfeld | Durch clevere Tipps Einsparung bis zu 150 Euro. |
Induktionsherd | Induktionsherde haben den geringsten Stromverbrauch. Im Vergleich zu Gussplatten 40% weniger Verbrauch. |
Gasherd | Günstiger als die Stromplatte. Einsparung bis zu 200 Euro. |
Quelle: Eigene Analyse und Berechnungen und die-stromsparinitiative.de.
6) Wasser vorkochen im Wasserkocher
Besonders bei Leitungen, aus denen literweise kaltes Wasser läuft, obwohl man heiß eingestellt hat, lohnt es sich, das Wasser im Wasserkocher vorzukochen. Das können Sie bei Kartoffeln, Nudeln, Gemüse und allen möglichen Lebensmitteln anwenden und spart dazu noch Zeit, weil das Essen schneller kocht.
Weitere Artikel zum Stromsparen
- Strom Sparen mit dem Backofen
- Clevere Produkte zum Strom sparen
- Stromtarifvergleich & zum günstigen Stromanbieter wechseln
Tippeinsender
- Tipp Nr. 6 (Wasser vorkochen im Wasserkocher) wurde eigesendet von Juliane.
Ich berechne meine Stromkosten, um einen Stromanbieter auszuwählen. Da ich Familie habe, ein großer Energieverbrauch erwarte ich von der Küche. Es ist aber möglich, etwas an Energie zu sparen, wenn man die kleine Herplatte nimmt oder mit einem Glasdeckel die Töpfe andeckt. Danke für die weiteren Tipps für das Energie-Sparen!
Wir wollen uns gerne einen neuen Herd kaufen aber wollen auch Energie sparen. Es ist gut zu wissen das man mit einem Gasherd bis zu 200 Euro pro Jahr sparen kann. Wir werden uns ein Geschäft suchen, dass uns da noch mehr beraten kann.