In Anbetracht der steigenden Energiepreise und der Klimakrise ziehen immer mehr Menschen eine energetische Sanierung in Betracht. Denn diese Haussanierung spart Kosten der Energie und schont die Umwelt. Wir zeigen dir, welche Maßnahmen wichtig sind und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.
Ratgeber
Neue Heizung? 14 Heizungsanlagen im Überblick
Heizkosten machen einen Großteil der jährlichen Ausgaben aus. Dabei sind verschiedene Heizungsanlagen in Gebrauch, die unterschiedlich effizient sind. Wer eine neue Heizung einbauen möchte, kriegt hier Informationen zu den wichtigsten Heizungsarten, wie Gasheizungen, Wärmepumpe, Solarthermie und Co, mit ihren Vorteilen und Nachteilen.
8 Tipps zum Umwelt schützen und Schonung von Ressourcen
Der Umweltschutz wird immer wichtiger. Denn die Belastung der Umwelt nimmt zu und dies hat langfristig negative Auswirkungen auf unser Leben und das der nachfolgenden Generationen. Daher müssen wir jetzt Ressourcen schonen, weniger fossile Energieträger nutzen und die Umwelt schützen. Folgende Tipps helfen dir bei der Umsetzung.
Fassadendämmung als Vorhangfassade oder WDVS?
Für eine effektive Energieeinsparung, kannst du eine dein Haus dämmen. Dabei sind verschiedene Arten der Fassadendämmung möglich. Ob WDVS-Dämmung, Vorhangfassade oder Einblasdämmung, wir zeigen deine Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten.
Kellerdeckendämmung und Perimeterdämmung
Hier erfährst du, wie du deinen Keller richtig dämmen kannst. Es gibt verschiedene Arten der Kellerdämmung. Wir zeigen dir, wie du dein Keller mit einer Perimeterdämmung oder der Kellerdeckendämmung vor Wärmeverlust schützen kannst.