Startseite » Ratgeber

Kategorie Ratgeber

Ratgeber

Warum sich eine Solaranlage 2025 mehr denn je lohnt

Die Zeiten, in denen Solaranlagen als reine Öko-Investition betrachtet wurden, sind endgültig vorbei. Was früher hauptsächlich umweltbewusste Hausbesitzer anzog, entwickelt sich 2025 zum finanziellen No-Brainer. Doch warum ist gerade jetzt der...

Ratgeber

Notstromaggregat für den Heizlüfter

Steigende Preise für Gas sorgen vor Ängsten einer hohen Heizrechnung. Daher suchen viele Menschen nach Alternativen wie beispielsweise einen Notstromaggregat für den Heizlüfter. Doch was bringt diese alternative Heizlösung? Wir haben die wichtigsten...

Ratgeber

Windgenerator – Die Mini Windkraftanlage für Zuhause

Ein Windgenerator ist eine Kleinwindkraftanlage für Zuhause. Die Mini Windkraftanlagen werden zur Erzeugung elektrischer Energie und zur Eigenversorgung genutzt. Folglich ist sie nachhaltig und zur Kostenersparnis geeignet. Doch wie genau...

Ratgeber

Balkonkraftwerk – die clevere Balkon Solaranlage

Ein Balkonkraftwerk 600w ist eine leistungsstarke Solaranlage für den Balkon. Dabei ist diese clevere Lösung zum Energie erzeugen vielseitig einsetzbar und so für jede Person geeignet, die nachhaltiger Leben möchte. Folglich findest du die...

Ratgeber

Klimawandel und Grüne Energie – 15 Tipps für den Klimaschutz

Die negativen Folgen des Klimawandels machen sich in einer Klimakrise bemerkbar. Naturkatastrophen, Artensterben, Hungersnöte, Ressourcenknappheit sind nur einige der Folgen. Daher braucht es einen effektiven Klimaschutz. Wir zeigen, wie...

Ratgeber

Einblasdämmung: Kosten und Möglichkeiten im Überblick

Die Einblasdämmung bietet einen Wärmeschutz für verschiedene Gebäudeteile. Je nach Dämmstoffen, wie Mineralwolle- oder Zellulosedämmung von Isofloc und Co. können die Einblasdämmung und ihre Kosten variieren. Hier findest du alle Informationen...

Ratgeber

12 Tipps zum Benzin sparen und Sprit Verbrauch berechnen

Einfach und schnell Sprit sparen. Denn mit einfachen Tricks während der Autofahrt und an der Tankstelle, kannst du Benzin sparen und einen hohen Verbrauch von Kraftstoff vermeiden. Jetzt mit dem Spritrechner den Spritverbrauch und die Spritkosten...

Ratgeber

Europäisches Energielabel und Energieeffizienzklassen

Europäische Energielabel sollen die Energieeffizienz von Elektrogeräten besser sichtbar machen. Dadurch soll ein Anreiz für den Kauf energiesparender Geräte geschaffen werden. Die fortschreitende Technik sorgt nun für neue Energieeffizienzklassen...