• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • Sanierungsrechner

Verbrauch im Haushalt – Strom, Gas, Wasser

Der tägliche Verbrauch von Strom, Gas und Wasser in Haushalten beeinflusst die Energiekosten. Daher ist es wichtig sein Verbrauch zu berechnen. Folglich kannst du schauen, an welcher Stelle du dein Stromverbrauch, Gasverbrauch oder Wasserverbrauch reduzieren kannst.

Energieverbrauch im Haushalt© depositphotos.com

Den Energieverbrauch kennen

Im Haushalt verbrauchen die Menschen verschiedene Ressourcen und Energien. Wie hoch der tatsächliche Verbrauch ist, wissen viele jedoch nicht. Dabei kann es sinnvoll sein den eigenen Energieverbrauch zu kennen. Denn das Wissen darüber hilft einem die Energiekosten zu schätzen. Folglich wird auch eine Sensibilität geschaffen wodurch es gelingen kann Energiekosten einsparen zu können. Daher haben wir die wichtigsten Daten zum Verbrauch im Haushalt für dich zusammengefasst, sodass auch du deinen Verbrauch berechnen und vergleichen kannst.

Verbrauch im Haushalt an Strom

Steigende Strompreise zwingen viele Menschen ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Doch wie hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch in deutschen Haushalten? Und welche Werte sind für die eigene Haushaltsgröße normal? Im folgenden zeigen wir dir Durchschnittswerte für verschiedene Haushaltsgrößen. Jedoch solltest du beachten, dass diese individuell schwanken. Denn ein Großteil des Stromverbrauchs ist auf große oder auch alte Haushaltsgeräte sowie Informationstechnologien zurück zu führen.

Die errechneten Stromkosten ergeben sich aus dem durchschnittlichen Strompreis von 0,40 Euro im Jahr 2022. Außerdem beziehen sich die zweit genannten Verbrauchzahlen auf den Einbezug einer elektrischen Warmwasseraufbereitung. In einem Mehrfamilienhaus ist mit einem geringeren Verbrauch an Strom zu rechnen. Wenn du deinen Verbrauch individuell ausrechnen möchtest, nutze einen Stromrechner.

HaushaltsgrößeDurchschnittlicher Stromverbrauch
pro Jahr
Durchschnittliche Stromkosten
pro Jahr
1-Personen Haushalt:1300 kWhca. 520 Euro
2-Personen Haushalt:2000 – 3500 kWhca. 800 – 1400 Euro
3-Personen Haushalt:2500 – 4500 kWhca. 1000 – 1800 Euro
4-Personen Haushalt:2600 – 5000 kWhca. 1040 – 2000 Euro

Gasverbrauch im Haushalt

Der Verbrauch im Haushalt an Gas beunruhigt momentan viele Menschen. Doch es gibt viele Möglichkeiten den Gasverbrauch zu senken. Dabei ist es vor allem wichtig richtig zu Heizen. Aber auch kleine Änderungen beim Kochen mit dem Gasherd, können zu Einsparungen führen. Doch zuvor solltest du den durchschnittlichen Gasverbrauch kennen.

Um den Verbrauch berechnen zu können sind zwei Faktoren entscheidend: Zum einen die Wohnfläche, sowie die Anzahl der Personen. In der folgenden Tabelle findest du die durchschnittlichen Verbrauch anhand der Wohnungsgröße. Ansonsten gilt je größer die Wohnung desto höher der Verbrauch. Wobei auch eine guter energetischer Zustand des Wohnhauses entscheidend ist. Überdies wird die Anzahl der Personen wichtig, sobald auch die Warmwasseraufbereitung zum Verbrauch einbezogen werden muss.

Größe des HaushaltsGeschätzter Gasverbrauch
30 m²/ Wohnung2200 kWh
60 m²/ Wohnung6400 kWh
90 m²/ Wohnung10.600 kWh
120 m²/ Wohnung14.400 kWh

Verbrauch im Haushalt von Wasser

Täglich nutzen wir Wasser zum Trinken, Duschen, Waschen und vieles mehr. Dabei kann auch der Verbrauch von Wasser Kosten verursachen, insbesondere der Warmwasser Verbrauch. Ebenfalls können ineffiziente Haushaltsgeräte und ein verschwenderischer Umgang einen hohen Verbrauch im Haushalt verursachen. Daher können die vorgestellten Werte stark von deinen persönlichen abweichen. Jedoch ist es in jedem Fall sinnvoll seinen Wasserverbrauch zu senken und Kosten zu sparen.

HaushaltsgrößeWasserverbrauch in Kubikmetern/
pro Jahr
Jährliche Kosten für Wasser
1-Personen Haushalt:ca. 45 m³ca. 370 Euro
2-Personen Haushalt:ca. 93 m³ca. 740 Euro
3-Personen Haushalt:ca. 140 m³ca. 1115 Euro
4-Personen Haushalt:ca.186 m³ca. 1480 Euro

Filed Under: Ratgeber Tagged With: Gas, Strom, Wasser

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 43 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Inhaltsverzeichnis

  • Den Energieverbrauch kennen
  • Verbrauch im Haushalt an Strom
  • Gasverbrauch im Haushalt
  • Verbrauch im Haushalt von Wasser

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • Energieverbrauch im HaushaltVerbrauch im Haushalt - Strom, Gas, Wasser Der tägliche Verbrauch von Strom, Gas und Wasser in...
  • Elektroheizung kaufenDie besten Elektroheizungen im Überblick Welches ist die beste Elektroheizung? Wir zeigen dir verschiedene...
  • Solaranlagen vergleichenAnbieter für Solaranlagen vergleichen Jetzt kostenlos die besten Anbieter für Solaranlagen und Stromspeicher...
  • SanierungsrechnerEinsparungen der Sanierung und Sanierungskosten berechnen Unser Sanierungsrechner errechnet das Einsparpotenzial einer Fassaden-, Dach- oder...
  • Gebäudedämmung VergleichDämmung von Gebäuden - Anbieter Vergleich Steigende Energiekosten machen Maßnahmen der energetischen Sanierung lohnenswert. Dazu...
  • Anbieter
  • Auto
  • Bad
  • Computer
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Elektrogeräte
  • Energie
  • Energiesparprodukte
  • Energieverbrauch
  • Förderung
  • Gas
  • Geld
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Küche
  • Licht
  • Medien
  • Rechnung
  • Sanierung
  • Smartphone
  • Solar
  • Strom
  • Symbole
  • Tarife
  • Umwelt
  • Vergleich
  • Wasser
  • Wärme
  • Wäsche

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Biogas Anbieter im Vergleich
  • Ökostrom Anbieter Vergleich

Produkte zum Energiesparen

  • 11 Produkte fürs Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Wasser sparen
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • Shops fürs Energie einsparen

Interessante Themen

  • 26 Links zum Energie einsparen
  • Energie Förderung im Überblick
  • Fakten zu Energie und Verbrauch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com