Seit April 2007 ist es nun auch bundesweit möglich, den Gasanbieter zu wechseln, um die persönlichen Kosten zu senken. Dabei kommt das Erdgas jedoch auch nach dem Wechsel noch vom lokalen Versorger, da der neue Anbieter lediglich den Gaszähler und die Leitungen von diesem mietet. Bald wird es auch möglich sein, das Gas direkt vom neuen Anbieter zu bekommen, hierzu sind jedoch noch einige Probleme betrefflich der Umleitung unterschiedlicher Gassorten zu bewältigen.
1) Welcher Tarif ist der günstigste?
Bevor Sie einen Wechsel des Anbieters vornehmen, sollten Sie die Preise der verschiedenen Gasanbieter vergleichen. Es empfiehlt sich, hierbei Ihren jährlichen Gasverbrauch zu beachten, den Sie auf Ihrer Gasrechnung einsehen oder von ihrem Gaszähler ablesen können. So können Sie einen Anbieter wählen, der speziell auf ihren Bedarf abgestimmt ist.
Zum Vergleich der Tarife verschiedener Anbieter eignet sich besonders ein Gasanbieter vergleichen aus dem Internet.
2) Wie bekomme ich den neuen Vertrag?
- Suchen Sie am besten auf der Internetplattform ihres neuen Anbieters nach einem Antragsformular– hier werden Sie meist fündig.
- Auf dem Formular werden Sie nun gebeten, ihre persönlichen Daten wie Adresse und Bankverbindung sowie ihren aktuellen Zählerstand, Ihre Zähler- und Kundennummer, Ihren bisherigen Anbieter und Ihren Jahresverbrauch anzugeben.
- Zum ermitteln Ihres aktuellen Zählerstandes können Sie ihren Gaszähler ablesen, der sich meist im Keller befindet.
- Am Gaszähler sind keine technischen Arbeiten nötig, für eventuelle Reperaturen ist auch in Zukunft der örtliche Versorger verantwortlich.
- Der neue Anbieter übernimmt nun die Einspeisung ins Gesamtnetz und hat eine Durchleitungsgebühr an den Netzbetreiber zu zahlen.
3) Worauf muss ich beim Abschließen des Vertrages achten?
- Natürlich sollten Sie sich den Vertrag sorgfältig durchlesen und überprüfen, ob das Kleingedruckte keine ungewollt lange Mindestlaufzeit vorgibt.
- Außerdem sollten Sie Anbieter vermeiden, bei denen hohe Nebenkosten (Steuern, Verwaltungskosten etc.) berechnet werden.
- Machen Sie den neuen Anbieter für die Kündigung des alten Vertrages verantwortlich, um einen nahtlosen Übergang zu sichern.
- Achten Sie dabei auf die Zahlungsmethoden; günstige Anbieter erwarten oft eine Zahlung per Vorkasse.
- In der Regel ist der Wechsel des Gasanbieters mit keinen Zusatzkosten verbunden.
4) Gasanbieterwechsel abgeschlossen
- Nun ist von Ihnen etwas Geduld gefordert- nach einigen Wochen erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung von ihrem alten Gasanbieter.
- Von ihrem neuen Anbieter bekommen Sie ein Begrüßungsschreiben zugeschickt und werden gebeten, eine Einzugsermächtigung für die zukünftigen Zahlungen auszufüllen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie vorher anfragen, ob andere Möglichkeiten der Zahlung zur Auswahl stehen.
- Insgesamt sollte es ca. 6-10 Wochen dauern, bis Sie endlich mit Ihrem neuen Anbieter Kosten sparen können!