Nützliche Tipps zum Gas sparen beim Kochen. Egal ob beim Heizen oder Kochen, mit kleinen Tricks kannst du Energie sparen und deine Kosten senken. Wir haben Kochtipps zum Sparen mit dem Gasherd im Überblick.

Inahltsverzeichnis
- Kochtipps zum Sparen mit dem Gasherd
- 1) Passende Herdplatte wählen
- 2) Töpfe mittig auf das Gitterrost stellen
- 3) Gas sparen beim Kochen mit Deckel
- 4) Topf anhand der Essensmenge wählen
- 5) Richtige Temperatur einstellen
- 6) Restwärme nutzen und Gas sparen beim Kochen
- 7) Wasser vorkochen und Gas sparen beim Kochen?
- 8) Gas sparen beim Kochen durch Gasofen Verzicht
- 9) Gasanbieter vergleichen und wechseln
- 10) Einen kombinierten Gasherd nutzen
Kochtipps zum Sparen mit dem Gasherd
In Deutschland ist die Verbreitung des Gasherds eher gering und liegt bei ca. sechs Prozent der Haushalte. Doch bei den steigenden Energiepreisen suchen Verbraucher nach Möglichkeiten zum Sparen. Und da liegt es Nahe auch beim täglichen Kochen am Gasherd den Gasverbrauch zu senken. Daher haben wir die wichtigsten Kochtipps zusammen gestellt.
1) Passende Herdplatte wählen
Im Prinzip gelten beim Kochen mit dem Gasherd die gleichen Regeln, wie beim Strom sparen mit dem Elektroherd. Dabei ist eine der wichtigsten Regeln die passende Herdplatte auszuwählen. Diese sollte nicht größer sein als der Topf oder die Pfanne. Denn so geht wertvolle Energie verloren.
2) Töpfe mittig auf das Gitterrost stellen
Es ist vorteilhaft die genutzten Töpfe und Pfannen immer mittig auf das Gitterrost zu stellen, um ein gutes und effizientes Kochergebnis zu erhalten. Dabei solltest du insbesondere für kleine Gefäße oder Kaffeebereiter spezielle Aufsätze nutzen.
✔ Universal – Der Gasherd Aufsatz passt perfekt auf den Gasherd sowie auf den Campingkocher
✔ Kompakt – Der Gaskocher Aufsatz kann Dank seinem kleinem Packmaß überall mitgenommen werden
3) Gas sparen beim Kochen mit Deckel
Wenn du beim Kochen den Deckel benutzt, geht es nicht nur schneller mit dem Erwärmen. Ebenso geht weniger Energie verloren. Auch das ständige Anheben des Deckels und in den Topf schauen, solltest du unterlassen. Denn auch dabei entweicht jedes mal Wärme und das Kochen wird so ineffizienter.
Tipp: Glasdeckel benutzen
Damit du den Deckeln nicht immer wieder anhebst, um in den Topf zu schauen, nutze Glasdeckel. Denn hier siehst du, was im Inneren geschieht ohne dass wertvolle Energie entweicht.
4) Topf anhand der Essensmenge wählen
Das Erwärmen eines großen Topfes verbraucht mehr Energie. Wenn du also deinen Gasverbrauch senken möchtest und nur eine geringe Essensmenge erwärmen musst, dann wähle den kleineren Topf. Das hat zudem den Nebeneffekt, dass dein Essen schneller fertig wird. Somit ist dies ein einfacher Trick zum Gas sparen beim Kochen.
5) Richtige Temperatur einstellen
Viele Menschen nutzen beim Kochen die höchste Stufe. Klar es soll ja möglichst schnell gehen. Doch je nach Herd kann auch eine niedrigere Temperatur schnell sehr heiß werden. Daher beobachte einmal, wie es sich bei deinem Herd verhält. Darüber hinaus arbeitet ein Gasherd sehr schnell und effizient. Daher könntest du nach kurzer Zeit die Temperatur niedriger stellen, anstatt durchgängig die höchste Stufe zu nutzen. Ebenfalls solltest du bei deiner Heizung die richtige Temperatur einstellen, um beim Heizen Gas zu sparen.
6) Restwärme nutzen und Gas sparen beim Kochen
Wie bereits erwähnt, kannst du vorzeitig die Temperatur niedriger stellen, um Gas zu sparen beim Kochen. Doch auch ein vorzeitiges Ausstellen kann sinnvoll sein. Der Gasherd erhitzt den Topf in der Regel sehr schnell und sehr heiß, sodass du für die letzten Minuten der Kochzeit die Restwärme nutzen kannst. Beispielsweise, wenn das Essen nur noch etwas köcheln soll. Ebenfalls beachte unseren Überblick der besten Ökogas Anbieter.
7) Wasser vorkochen und Gas sparen beim Kochen?
Da Induktions- und Gasherde ähnlich effizient sind wie ein Wasserkocher, hast du die Wahl. Folglich musst du nicht unbedingt dein Wasser im Wasserkocher vorkochen, um Energie zu sparen. Doch falls du den Kocher hierfür nutzt, solltest du die wichtigsten Tipps zum Strom sparen mit dem Wasserkocher kennen. Denn wenn dein Gerät verkalkt ist, ist die Nutzung nicht effizienter als der Gasherd.
8) Gas sparen beim Kochen durch Gasofen Verzicht
Die Nachteile beim Gasbachofen überwiegen. Denn in der Regel verbraucht dieser 30 Prozent mehr als ein Umluftbackofen. Hinzu kommt, dass du hier keine genaue Gradzahl einstellen kannst und die Hitze nur von unten kommt. Dann kann es schnell passieren das Backwaren anbrennen.
9) Gasanbieter vergleichen und wechseln
Nicht nur das Gas sparen beim Kochen kann dir zur Kostenersparnis verhelfen, auch ein Gasanbieter und Gastarif Vergleich sorgt für das beste Preisangebot. Wenn du dann das passende Angebot für dich gefunden hast und regelmäßig deinen Gasanbieter wechseln tust, kannst du deine Gaskosten effektiv senken.
10) Einen kombinierten Gasherd nutzen
Wie bereits erwähnt ist ein Gasbackofen weniger effizient. Jedoch ist die Nutzung eines Gasherds effizienter als ein Elektroherd. Daher kann sich eine Kombination aus Gasherd und Umluftbackofen lohnen, um Kosten zu sparen. Das folgende Modell ist ein solcher kombinierter Gasherd der durch seine Energieeffizienz und Funktionsvielfalt punkten kann:
Schreibe einen Kommentar