Eine Definition von Wirkungsgrad und eine Begriffserklärung im Energielexikon. Eventuell haben Sie sich schon einmal gefragt, warum beispielsweise Energiesparlampen weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen verbrauchen. Dies lässt sich mit dem Wirkungsgrad erklären.
Effizienz
Europäisches Energielabel und Energieeffizienzklassen
Vielleicht ist es Ihnen beim Kauf von Elektrogroßgeräten schon aufgefallen, seit ein paar Jahren gibt es standardisierte Hinweisschilder zum Energieverbrauch der Geräte. Das Energielabel der Europäischen Union Man findet EU-Energielabel oder auch Energieverbrauchsetiketten auf einer ganzen Reihe von verschiedenen Elektrogroßgeräten. Die Angaben darauf beinhalten unter anderem den Verbrauch in Kilowattstunden (kWh) mit möglicherweise Zusätzen zur […]
Niedrigenergiehaus
Wer heute ein Haus baut, legt angesichts der globalen Erderwärmung wert auf Energieeffizienz. Dafür gibt es Begriffe wie Energiesparhaus 40 oder 60, Niedrigenergiehaus, Passivhaus oder Nullenergiehaus. Diese Bezeichnungen treffen nicht auf alle Häuser zu. Ein echtes Energiesparhaus muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Sein Bedarf an Energie darf einen gesetzlich vorgeschriebenen Wert nicht überschreiten. Deswegen ist es […]