• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  • Spartipps
    • 22 Stromspartipps
    • 13 Wasserspartipps
    • 13 Benzinspartipps
    • 8 Gasspartipps
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Gas Sparen
    • Richtig Heizen mit Gas
  • Heizung & Dämmung
    • Heizkosten senken
    • Wärmedämmung
    • Heizen mit Solarstrom
    • Energetische Sanierung
    • Heizung entlüften
  • Produkte zum Sparen
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Produkte zum Wasser sparen
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
    • Sanierungsrechner

8 Tricks zum Strom Sparen mit dem Computer

Steigende Preise zwingen viele Leute Strom zu sparen. Wir zeigen dir die besten Tipps zum Strom Sparen mit dem Computer. Bereits beim Kauf kannst du auf eine energiesparende Variante setzen. Anschließend beachte Tipps für eine stromsparende Nutzung des PC's.

Stromsparender Computer© pixabay.com | CC 0

Inahltsverzeichnis

  • Energiesparende Computer Nutzung
  • Nützliche Tipps zum Strom sparen mit dem Computer
  • 1) Das passende Gerät wählen
  • 2) Energieeffiziente Computer kaufen und Strom sparen
  • 3) Computer bei nicht Nutzung ausschalten
  • 4) Strom sparen beim Computer durch Steckdosenleiste
  • 5) Energiesparfunktion nutzen
  • 6) Bildschirmschoner deaktivieren
  • 7) Helligkeit reduzieren und Dark Mode nutzen
  • 8) Energiesparende Software nutzen

Energiesparende Computer Nutzung

Unternehmen sowie Haushalte können enorme Energiekosten sparen, wenn die modernen ITK-Geräte, wie zum Beispiel der Computer oder Laptop sorgsam und effizient eingesetzt werden. Dabei bestimmen das individuelle Nutzerverhalten sowie die eingebaute Technologie den Energieverbrauch. Überdies führen mangelndes Wissen beim Kauf eines Computers sowie schlechte Gewohnheiten bei der Nutzung zu einen hohen Stromverbrauch. Da die Strompreise steigen, solltest du unsere Tipps zum Stromkosten senken beherzigen.

Hoher Stromverbrauch bei ITK Geräten vermeiden

ITK ist die Abkürzung für Informations- und Telekommunikationstechnologie. Diese technologischen Geräte verbrauchen viel Strom und die Nutzung in Deutschland steigt. Da die Umweltauswirkungen durch CO2-Belastungen wachsen und die Energiepreise ansteigen, lohnt es sich energieeffiziente ITK Geräte zu kaufen und das Strom sparen mit dem Computer zu verbessern.

Nützliche Tipps zum Strom sparen mit dem Computer

Ein Bereich der heutzutage für einen hohen Stromverbrauch sorgt, ist unsere Technik. Unsere Unterhaltungselektronik und viele Haushaltsgeräte verbrauchen viel Strom. Daher solltest du wissen, wie du bei diesen Geräten effektiv Energie sparen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit dem Computer Strom sparen kannst:

1) Das passende Gerät wählen

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Computer bist, solltest du dein ITK-Gerät nach individuellen Nutzungsanforderungen auswählen. Demnach bestimme vor dem Kauf die Leistungsmerkmale. Wenn du den Computer nur zur Textverarbeitung und zum Surfen im Netz verwendest, brauchst du eine geringere Hardware als zum Beispiel ein Graphik Designer. Ebenfalls solltest du auf die nächsten Punkte achten, um mit dem Computer ordentlich Strom sparen zu können:

Notebooks und Laptops besser als Desktops

Notebooks oder Laptops verbrauchen bei gleichem Nutzen weniger Energie als die großen Desktops. Denn hier gilt: Je kleiner und mobiler ein Geräte, desto stromsparender sind sie. Demnach solltest du auf ein großen Desktop zuhause verzichten, sofern du diesen nicht zwingend benötigst. So kannst du mit einem kleinen Produkt mehr Strom sparen.

Zweikern Prozessor anstatt Vierkern Prozessor

Wenn du dein PC lediglich fürs Surfen, einfache Bürotätigkeiten oder zum Bilder und Videos anschauen nutzt, dann reicht ein Zweikern Prozessor aus. Im Gegensatz dazu kann ein Vierkern Prozessor sinnvoll sein, wenn du dein Computer regelmäßig für das Anschauen Videos oder Spielen von Computerspiele benutzen möchtest, die eine graphisch bessere Auflösung benötigen.

Thermal Design Power (TDP) beachten

Des Weiteren kannst du mit der Auswahl der richtigen Grafikkarte Energie sparen. Denn ein Hinweis der Aufschluss über die Energieeffizienz gibt, ist der Thermal Design Power (TDP) Wert. Da dieser Wert dir die größtmögliche thermische Verlustleistung anzeigt. Demnach gilt: Je höher dieser Wert, desto mehr Energie geht in Form von Wärme verloren, sodass sich die grafischer Leistung verringert.

2) Energieeffiziente Computer kaufen und Strom sparen

Gleichfalls kannst du viel Strom mit dem Computer sparen, wenn du beim Kauf nach besonders effizienten Geräten suchst. Dabei sind diese oft mit dem Umweltzeichen „Energie Star“ gekennzeichnet. Es gibt sie für Notebooks, Desktop, Drucker, Kopierer, extra Netzteile und Multifunktionsgeräte. Einen Überblick der zertifizierten Geräte findest du im Internet unter www.eu-energystar.org.

3) Computer bei nicht Nutzung ausschalten

Sehr wichtig zum Strom sparen mit dem Computer ist es diesen Bei nicht Nutzung auszuschalten. Falls du also länger als 30 Minuten nicht mehr am PC arbeitest, solltest du ihn runterfahren. Denn so vermeidest du unnötigen Stromverbrauch. Überdies kannst du bei einigen Systemen das automatische Abschalten des Computers einrichten. Also informiere dich, ob das mit deinem Computer möglich ist. Zudem beachte, wie du mit dem Fernseher Strom sparen kannst.

4) Strom sparen beim Computer durch Steckdosenleiste

Ebenso denke daran, dass viele Geräte auch dann noch Strom verbrauchen, wenn sie vermeintlich ausgeschaltet sind. Um diese unnötige Energiebenutzung zu vermeiden, solltest du entweder den Stecker ziehen, oder eine Steckdosenleiste verwenden, um den Standby Modus zu deaktivieren. Auch Ladegeräte für Handys oder Akkus verbrauchen Energie wenn sie ohne ein Verbrauchsgerät an eine Steckdose angeschlossen sind. Daher erfahre auch, wie du mit dem Handy Strom sparen kannst.

5) Energiesparfunktion nutzen

Die vor eingestellte Energiesparfunktion hilft effektiv zum Energie sparen. Damit wird der Energieverbrauch automatisch langsam verringert, sobald die Geräte für eine gewisse Zeit nicht genutzt werden. Neuere Geräte auf dem Markt schalten automatisch in einen „0 Watt Standby-Betrieb um. Falls diese Funktion auf deinem Computer noch nicht eingestellt ist, tu dies in den Einstellungen unter den Punkt Strom und Akku.

6) Bildschirmschoner deaktivieren

Viele Menschen denken, dass der Bildschirmschoner eine gute Sache ist. Doch tatsächlich verbrauchen Bildschirmschoner bei Computern viel unnötige Energie. Deshalb solltest du den Bildschirmschoner deines PC's ruhig deaktivieren. Stattessen sollte der Bildschirm direkt in den Standby Modus gehen, sofern du ihn kurz nicht benutzt. Ebenfalls beachte Tipps zum Strom sparen mit effizienten LED Lampen.

7) Helligkeit reduzieren und Dark Mode nutzen

Da die Bildschirme des PC's viel Energie und Strom verbrauchen, ist es ratsam die Helligkeit zu reduzieren. Dies geht in den Einstellungen. Gleichzeitig kannst du den Dark Mode nutzen; ein Modus der helle Zeichen auf dunklen Hintergrund bietet. Folglich schonst du deine Augen und kannst Strom sparen mit dem Computer.

8) Energiesparende Software nutzen

Mittlerweile gibt es clevere Tools für den PC, die dir helfen den Energieverrauch deines Geräts zu senken. Demnach kann eine Software dafür sorgen, dass der Monitor bei nicht Nutzung ausgeschaltet wird. Solche Tools eignen sich besonders gut für Menschen, die häufiger vergessen den PC auszuschalten.

Filed Under: Strom Sparen Tagged With: Computer, Effizienz

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen

Top Artikel der Energieeinsparung

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Biogas Anbieter im Vergleich
  • Ökostrom Anbieter Vergleich

Produkte zum Energiesparen

  • 11 Produkte fürs Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 8 Produkte fürs Wasser sparen

Interessante Themen

  • 26 Links zum Energie einsparen
  • Energie Förderungen im Überblick
  • Fakten zu Energie und Verbrauch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2022 schillmann.com
Domain Hosting by elitedomains.de