Gemütliche Lichtquellen im Haushalt nutzen und dennoch Strom sparen? Das funktioniert gut mit den effizienten LED Lampen. Sie sind besser als die Energiesparlampe und sorgen für angenehmes Licht. Außerdem erfahren, wie du Energie sparen kannst bei der Nutzung von Licht.

Inahltsverzeichnis
Tipps zum Energie sparen mit der Beleuchtung
Strom wird immer teurer. Daher solltest du einige Dinge im Umgang mit Licht beherzigen, um deinen Geldbeutel zu schonen. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt. Diese sind den meisten zwar bekannt, doch wenige halten sich konsequent dran. Wenn du aber Energie sparen willst, sind diese Punkte ein Muss:
- Licht bei nicht Nutzung immer abschalten.
- Tageslicht bevorzugen.
- Helle Raumgestaltung nutzen.
- Leuchtmittel regelmäßig von Schmutz befreien.
- Bewegungsmelder installieren.
- Lichtquellen mit guter Energieeffizienz Klasse wählen.
Energiesparende Beleuchtung wählen
Durch den steigenden Strompreis ist es sinnvoll, wenn auf sparsame Lampen gesetzt wird. Die Auswahl zeigt sich als umfangreich und macht es für viele schwer, die richtige Wahl zu treffen. Wenn du auf eine umweltfreundliche, energiesparende Beleuchtung umsteigen möchtest, solltest du wohl überlegt vorgehen, um das richtige Licht zu finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen verbrauchen Energiesparlampen bei gleicher Helligkeit nur 20% der Energie. Zusätzlich halten sie länger als Glühbirnen. Demnach werden die hohen Anschaffungskosten nivelliert. Doch auch die Energiesparlampe hat in den letzten Jahren Konkurrenz bekommen: die LED Lampen. Diese sind eines von vielen Produkten zum clever Strom sparen.
Was sind LED Lampen?
LED (Light Emitting Diodes) Lampen enthalten einen winzigen Elektrochip aus speziellen Halbleiterverbindungen. Wenn nun Strom durch diese Verbindungen fließt, kommt es zum Erleuchten der Lichtquelle. Dabei zeichnen sich LED Lampen durch einen sehr geringen Energieverbrauch im Vergleich zu allen Beleuchtungstechnologien aus. Überdies überzeugen sie durch die längste Lebensdauer unter allen anderen Leuchtmitteln, wie die folgende Grafik zeigt. Und sie haben ein enormes Einsparpotential, weil jeder Mensch täglich Lampenlicht im Haushalt verwendet.

Passende Lichtquellen für dein Zuhause
Die richtige Lichtquelle für dein Zuhause ist wichtig. Denn ausreichend helles Licht in der Küche und im Arbeitszimmer sind notwendig. Währenddessen wollen wir oft ein gemütliches Wohnlicht im Wohn- und Schlafzimmer. Gleichzeitig wird das Strom sparen immer wichtiger. Mit modernen LED Lampen kannst du mittlerweile alle Anforderungen an die jeweilige Umgebung erfüllen. Denn LED Lampen gibt es heutzutage in verschiedenen Farben und Formen. Dadurch kannst du dein Wohnlicht sehr individuell gestalten. Darüber hinaus beachte Tipps zum Strom sparen mit dem Fernseher.
Vorteile von LED Lampen
Nicht nur die große Vielfalt an Formen und Farben sind vorteilhaft. Auch weitere Vorteile der LED Lampen können dir eine Entscheidungshilfe sein. Denn neben dem Einsparen von Strom und Geld sind folgende Eigenschaften überzeugend.
- LED-Lampen überzeugen durch ihre Sparsamkeit und finanziellen Ersparnisse.
- Sie unterstützen eine nachhaltige, umweltbewusste und preisbewusste Lebensweise.
- Bezeichnungen und Symbole auf der Verpackung geben Aufschluss über die Lichtfarbe, die Lebensdauer, die Leistung und den Verbrauch.
- Sie ist nicht empfindlich bei Erschütterungen und hält häufigem Schalten sowie einer langen Brenndauer stand.
- Inzwischen können immer mehr LED-Leuchtmittel gedimmt werden und so für die jeweilige Situation das passende Licht bieten.
- Die Farbwiedergabe ist in einigen Bereichen der Wohnung wichtiger als in anderen. Der Wert, der maximal bei 100 liegt, gibt die Farbwiedergabe an. Je höher der Wert desto heller das Licht.
- LEDs sorgen sofort für maximale Helligkeit und überzeugen mit einer längeren Lebensdauer.
- LED-Spots sind in der Regel schnell und einfach selbst montiert und vielseitig einsetzbar.
Gründe zum Energiesparlampen vermeiden
Es gibt einige Gründe zum Energiesparlampe vermeiden, wie unsere Auflistung zeigt. Demnach sind LED Lampen zu bevorzugen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
- In Energiesparlampen sind Quecksilber und andere Giftstoffe verbaut. Falls Die Energiesparlampe kaputt geht, kann es gefährlich werden.
- Energiesparende Lampen haben eine Aufwärmphase von bis zu 2 Minuten. Erst danach entwickeln sie ihre volle Leistung.
- Der Einsatz im Treppenhaus ist nicht empfehlenswert, denn hier wird sofort helles Licht benötigt. Jedoch braucht diese Lampe ein wenig Zeit zum Erhellen.
- Die Energiesparlampe kann in Preis und Lebensdauer sehr variieren. Beim Preisvergleich ist darauf zu achten, das die Lebensdauer der Lampen gleich lang ist.
- Für Stellen, an dem das Licht nur kurz benötigt wird, wie z.B. im Kühlschrank, sind energiesparende Lampen ebenfalls wenig sinnvoll.
- Alte Energiesparlampen müssen unbedingt im Sondermüll entsorgt werden.
LED Lampen kaufen
Doch wenn du dich für den Kauf von LED Lampen entschieden hast, solltest du keine Billigware kaufen. Denn hier ist die Lebenszeit deutlich geringer als bei Qualitätsware. Im Internet findest du eine Vielzahl verschiedener LED Lampen, die dir beim dauerhaften Strom sparen helfen. Dabei achte immer auf die tatsächliche Energieeffizienz.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
G4 Led Warmweiß Birnen, 12V 1.5W Kein Flackern G4 Led Stiftsockellampe, Ersatz für 20W... | 231 Bewertungen | 9,99 EUR 8,49 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Philips Hue Gradient Signe Tischleuchte schwarz, 915005987001 | 15 Bewertungen | 219,99 EUR 158,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Philips Hue White & Col. Amb. LED 4-er Spot Argenta, aluminium, dimmbar, 16 Mio. Farben, steuerbar... | 877 Bewertungen | 299,99 EUR 269,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Rechner für den Stromverbrauch mit LED Lampen
Der LED Stromsparrechner zeigt Dir das Sparpotenzial für LED Lampen im Vergleich zu anderen Lampenarten. So kannst Du richtig viel Geld sparen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.spar-helferchen.de zu laden.
Schreibe einen Kommentar