Eine Dachdämmung kann die Energieeffizienz deines Hauses steigern. Dabei kannst du mit verschiedenen Methoden das Dach dämmen, beispielsweise mit einer Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung oder Zwischensparrendämmung. Überdies kannst du den...
Der Umweltschutz wird immer wichtiger. Denn die Belastung der Umwelt nimmt zu und dies hat langfristig negative Auswirkungen auf unser Leben und das der nachfolgenden Generationen. Daher müssen wir jetzt Ressourcen schonen, weniger fossile...
Viele Tipps zum Strom sparen mit der Nachtspeicherheizung und Kosten senken. Denn so ein Nachtspeicherofen frisst Strom und genießt folglich einen schlechten Ruf. Oft werden sie als zu teuer oder auch unwirtschaftlich dargestellt. Dennoch kannst du...
In Anbetracht der steigenden Energiepreise und der Klimakrise ziehen immer mehr Menschen eine energetische Sanierung in Betracht. Denn diese Haussanierung spart Kosten der Energie und schont die Umwelt. Wir zeigen dir, welche Maßnahmen wichtig sind...
Für eine effektive Energieeinsparung, kannst du eine dein Haus dämmen. Dabei sind verschiedene Arten der Fassadendämmung möglich. Ob WDVS-Dämmung, Vorhangfassade oder Einblasdämmung, wir zeigen deine Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten.
Hier erfährst du, wie du deinen Keller richtig dämmen kannst. Es gibt verschiedene Arten der Kellerdämmung. Wir zeigen dir, wie du dein Keller mit einer Perimeterdämmung oder der Kellerdeckendämmung vor Wärmeverlust schützen kannst.
Die größten Energieverschwender in deutschen Haushalten im Überblick. Wer sich ein wenig Gedanken um den Stromverbrauch im eigenen Haushalt macht, kann im Nullkommanix bares Geld sparen. Dazu beachte die wichtigsten Maßnahmen zum Stromfresser...
Nützliche Tipps zum Strom sparen mit der Waschmaschine. Unsere Stromspartipps für das Wäsche waschen und energiesparenden Waschmaschinen helfen die Stromkosten nachhaltig zu senken. Folglich kannst du beim Waschen effektiv Energie sparen.