• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Strom sparen mit der Nachtspeicherheizung

Viele Tipps zum Strom sparen mit der Nachtspeicherheizung. Denn eine die Nachtspeicherheizungen fressen Strom und genießen daher einen schlechten Ruf. Oft werden sie als zu teuer oder auch unwirtschaftlich dargestellt.

Strom sparen Nachtspeicherheizung© pixabay.com | CC 0
Strom sparen mit der Nachtspeicherheizung

Grundsätzlich verbrauchen die älteren Heizkörper etwas mehr an Strom als die aktuelleren, jedoch haben diese den Vorteil, dass sie selten kaputtgehen. Ältere Modelle laufen im Schnitt 25-30 Jahre länger und haben dabei kaum Störungen. Bei einem möglichen Kauf sollte dies berücksichtigt werden, da sich diese Kostenersparnisse auszahlen werden. Wenn man die Kosten der Anschaffung, der Reparatur- und Wartungskosten in die laufenden Kosten mit einbezieht, so wirkt eine Nachtspeicherheizung gar nicht mehr so teuer. Hier stellt sich die Frage, wie sich mit einer Nachtspeicherheizung Geld sparen lässt.

1) Wärmedämmmatten & Reflexionsmatten

Eine Möglichkeit ist der Besuch eines Baumarktes. Hier gibt es dünne Wärmedämmmatten sowie Reflektionsmatten zu erwerben. Diese können an die Wand der Nachtspeicherheizung befestigt bzw. geklebt werden. Die Wärme, welche vom Heizkörper ausgeht, wird dadurch nicht mehr so sehr in die Wand gedrückt und kann dadurch auch nicht ins Äußere des Zimmers oder in die Nebenzimmer gelangen. Vor allem für Zimmer, welche schlecht isolierte Außenwände besitzen ist dies ein riesiger Vorteil.

2) Nachtstromtarif wählen

Grundsätzlich schalten die Stromzähler einer Nachtspeicherheizung in der Regel in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr auf den billigeren Nachtstrom um. Besonders die älteren Zähler machen in dieser Zeit keinen Unterschied zwischen dem Strom, welcher von der Elektroheizung oder von den anderen Geräten verbraucht wird. Ausgeglichen wird dies viel mehr durch den Versorger. Damit dieser Effekt gut ausgenutzt werden kann, ist es nur notwendig, sich das Baden oder das Duschen per Durchlaufhitzer oder auch den Gebrauch von einer Waschmaschine in dieser Zeit mit einem billigen Strom zu verlegen.

3) Moderne Nachtspeicherheizung verwenden

Wer in seinem Zuhause noch einen schon in die Jahre gekommenen Nachtspeicherofen besitzt, sollte über einen Wechsel zu einem neueren und moderneren Heizkörper nachdenken. Grund ist, dass diese wesentlich effektiver in Sachen Energieausbeute sind als die älteren Heizkörper. Mit Glück kann auf einer Aktionsseite wie beispielsweise eBay ein guter gebrauchter Heizkörper für die Nacht gefunden werden mit einem akzeptablen Preis. Jedoch sollten sich hier Gedanken über den Transport gemacht werden.

4) Ölradiatoren benutzen

Außerdem sollte man an Tagen im Herbst oder im Frühjahr bei kälteren Phasen auf sogenannte Ölradiatoren zurückgegriffen werden. Diese gibt es ebenfalls im Baumarkt zu kaufen. Ein Nachteil dieser Elektroheizungen ist, dass diese in der Nacht früher eingeschaltet werden müssen, da sonst am nächsten oder übernächsten Tag kein warmes Wasser mehr zur Verfügung stehen würde. In Sachen Strom sparen ist dies bei den Nachheizungen ein klarer Vorteil. Würde nicht vorgeheizt werden, müsste die Heizung in der Nacht arbeiten und würde nur unnötigen Strom verbrauchen. Deshalb empfiehlt sich der Kauf eines kleinen Ölradiators, welcher bei Volllast in kurzer Zeit eine angenehme Temperatur ins Zimmer bringt. Diese Methode ist jedoch, wie bereits erwähnt, nur für kürzere Kältephasen gut geeignet.

5) Vorsicht beim Wechsel des Anbieters

Auch beim Wechseln des Stromanbieters kann Geld gespart werden beim Einsatz einer Nachtspeicher Heizung. Hier sollte man im Internet alle Anbieter direkt vergleichen um den möglichst günstigsten Tarif zu bekommen. Es gibt besondere Angebote für den Betrieb von Nachtspeicherheizungen.

Weitere Artikel zum Stromsparen

  • Clevere Produkte zum Strom sparen
  • Stromtarifvergleich & zum günstigen Stromanbieter wechseln

Filed Under: Stromsparen Tagged With: Heizung, Strom

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wärmedämmmatten & Reflexionsmatten
  • 2) Nachtstromtarif wählen
  • 3) Moderne Nachtspeicherheizung verwenden
  • 4) Ölradiatoren benutzen
  • 5) Vorsicht beim Wechsel des Anbieters

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com