Jetzt endlich den Stand By Modus ausschalten. Im Haushalt den Stand By Modus deaktivieren spart viel Strom.

Wenn Sie Ihren Fernseher alle 10 Minuten an- und ausschalten wollen, mag der Stand-by-Modus zwar sehr sinnvoll sein, nutzen Sie Ihre Elektrogeräte jedoch eher selten, sollten Sie besser den Stecker ziehen, um Ihre Stromkosten möglichst gering zu halten. Ebenso sollten sie Fernseher und Computer nicht über Nacht im Ruhe- oder Stand-by-Modus verweilen lassen, um weniger Strom zu verbrauchen und die Gefahr eines Brandes zu verringern.
Was ist der Stand By Modus?
Viele Elektrogeräte im Haushalt, aber auch in der modernen Industrie haben heutzutage einen Standby-Modus, damit Sie das Gerät nach einer Gebrauchspause schnell und wieder nutzen können. Das Elektrogerät wird also in einen Ruhezustand gehalten wobei aber ein geringer Stromfluss ein totales Abschalten verhindert. Dieser Zustand wird allgemein als Stand-by bezeichnet und wäre eigentlich sehr praktisch denn dadurch ist das Gerät sehr schnell und ohne lange Vorlaufzeit wieder betriebsbereit. Jedoch ist trotz des eigentlich geringem Stromverbrauchs im Standby-Modus bei der hohen Menge der in den modernen Haushalten laufenden Elektrogeräten eine relative Stromverschwendung der Nachteil dieser eigentlich praktischen Funktion. Bei Multimediageräten wie Fernseher, Musikanlagen, Spielekonsolen und ähnlichem ist der Stromverbrauch im Standby besonders hoch.
Einsparpotenzial durch Stand By Modus
Es empfiehlt sich, öfter mal darüber nachzudenken, ob es für Sie nicht sinnvoller und kostensparender wäre, den Netzstecker zu ziehen und damit den Stromfluss zu stoppen oder mehrere Geräte an eine stromsparende Steckdosenleisten zu stecken die sich ebenfalls komplett mit einem Schalter ausschalten lässt. Das ist sehr positiv für Ihren Geldbeutel und auch für die Umwelt. In der Diskussion um den Klimawandel ist die Standby-Funktion sehr umstritten denn bei der Vielzahl der Elektrogeräten die in den Deutschen Haushalten auf Standby vor sich hinschlummern ist die verlorene Energie immens. Deshalb sollten Sie sich lieber gut überlegen, welche Elektrogeräte sie auf Standby laufen lassen wenn Sie sie gerade nicht brauchen und welche Sie lieber ganz ausschalten oder sogar ausstecken.
Stand By Modus Ausschalten
Ein dauerhafter Stand-By-Betrieb verschiedener Geräte eines Haushalts verursacht nicht zu unterschätzende Stromkosten.
Pro Watt Stand-by-Leistung rund um die Uhr bezahlt man zur Zeit ca. Euro 1,70. Bei mehreren Geräten innerhalb eines Hausalts wie Stereoanlage, Fernseher, Anrufbeantworter, Drucker etc. werden durch den Stand-By-Betrieb Kosten verursacht, die sich pro Jahr leicht auf ca. Euro 100,- belaufen können.
Wieviel Strom ein Gerät im stand-By-Betrieb verbraucht, kann man mit einem Messgerät ermitteln, das man in der Regel bei Verbraucherzentralen kostenlos entleihen kann.
Schreibe einen Kommentar