• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  Produkte zum Energiesparen
  • Spartipps
    • Heizkosten sparen
    • Wasser sparen
    • Benzin sparen
    • Gas sparen
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Heizkosten
    • Wärmeisolierung
    • Dachdämmung
    • Kellerdämmung
    • Heizkosten im Winter
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
  • Produkte
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Wasser sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Shops zum Energie sparen
  • Rechner
    • LED Rechner
    • Sanierungsrechner

Strom sparen mit dem Wäschetrockner

Viele clevere Tipps zum Strom sparen mit dem Wäschetrockner. Lesen Sie jetzt unsere Stromspartipps für den Wäschetrockner im Haushalt und senken Sie Ihre Stromkosten nachhaltig. Sparen Sie jetzt beim Wäschetrocknen bares Geld.

Strom sparen Wäschetrockner© pixabay.com | CC 0
Tipps zum Strom sparen mit dem Wäschetrockner.

1) Verzichten Sie einfach auf den Trockner

Den Wäschetrockner gilt es grundsätzlich zu vermeiden, wenn man darauf bedacht ist, Energie zu sparen. Sofern Sie einen Trockenraum haben oder die Möglichkeit, im Sommer an der frischen Luft die Wäsche aufzuhängen, sollten Sie dies unbedingt nutzen. Es ist die effektivste Art des Energiesparens – und wird oftmals einfach vergessen!

2) Ablufttrockner

Entscheiden Sie sich dennoch dazu, aus Platz- oder Zeitmangel, einen Wäschetrockner zu benutzen, behalten Sie im Hinterkopf, dass der Ablufttrockner weitaus energiesparender arbeitet als der Kondenstrockner. Man sollte bei der Verwendung eines Kondenstrockners allerdings immer darauf achten, dass der Raum während des Vorgangs zureichend gelüftet wird.

3) Trockner reinigen

Beim häufigen Benutzen eines Wäschetrockners ist ein Reinigen des Trockners nach jedem Durchgang sinnvoll. Mit einem sauberen Luftfilter und einem leeren Kondenswasserbehälter kann der Trockner leichter arbeiten und verbraucht weniger Strom.

4) Schleudern vor dem Trocknen

Es erspart dem Trockner viel Arbeit und Ihnen die entsprechenden Energiekosten, wenn Sie Ihre Wäsche grundsätzlich vor dem Durchlauf im Trockner in der Waschmaschine schleudern

5) Nach dem Trocknen Bügeln

Es ist nicht immer notwendig, den Wäschetrockner so lange laufen zu lassen, bis die Wäsche „knochentrocken“ ist. Will man ein T-Shirt erst am nächsten Tag anziehen, so reicht es, wenn man es noch leicht feucht dem Trockner entnimmt und über Nacht aufhängt. Sofern Sie Ihre Wäsche nach dem Durchlauf im Trockner bügeln wollen, muß sie auch nicht vollständig trocken dem Trockner entnommen werden. Hier reicht eine kürzere Trocknungszeit. Mit dem Programm „Bügelfeucht“ sparen Sie Energiekosten. Denken Sie daran: Je kürzer die Trocknerlaufzeit, desto geringer der Stromverbrauch und die diesbezüglichen Kosten.

6) Richtige Trocknerzeit

Stellen Sie die Laufzeit und die Temperatur des Trockners jedesmal individuell im Hinblick auf die zu trocknende Wäsche ein. Eine Standardtrockenzeit verbraucht unnötige Energie.

7) Voller Trockner

Nicht vergessen: Zwei Durchgänge mit halbvollem Trockner verbrauchen mehr Energie als ein Durchgang mit vollem Trockner.

8) Wäremtauscher reinigen

Die Laufzeit des Trockners (und damit der Energieverbrauch) ist mit einem 4-Wochen gelaufenen Wärmetauscher ungefähr doppelt so hoch wie mit einem frisch gereinigten.

Bei Trocknern mit Wärmetauscher werden die Lamellen mit der Zeit durch Fussel blockiert (kein Flusensieb ist wirklich dicht). Die Wärmetauscher (sitzen meistens unten im Gehäuse) kann man herausnehmen und mit dem Hochdruckreiniger – an der Tankstelle – säubern; Laufzeit und Energieverbrauch sinken spürbar. Mitunter hilft es sogar schon, den Wärmetauscher einfach über Nacht ins kalte Badewasser zu legen; die Fusseln werden ausgeschwemmt.

Tippeinsender

  • Tipp Nr. 8 (Wärmetauscher reinigen) wurde eigesendet von Johannes.

Weitere Artikel zum Stromsparen

  • Clevere Produkte zum Strom sparen
  • Stromtarifvergleich & zum günstigen Stromanbieter wechseln

Filed Under: Stromsparen Tagged With: Haushalt, Strom, Wäsche

About Energiesparen

Wir möchten Menschen zum Energie sparen motivieren. Jetzt noch mehr Geld sparen mit einem Energie Vergleich oder mit cleveren Produkten zum Energiesparen.

Jetzt bares Geld sparen und mitmachen! Energiesparen lohnt sich.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen
Jetzt 114 Stromtarife vergleichen & sofort die Stromkosten senken.

  • 30 Newsletter
  • 3 Followers
  • 15 Leser

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Verzichten Sie einfach auf den Trockner
  • 2) Ablufttrockner
  • 3) Trockner reinigen
  • 4) Schleudern vor dem Trocknen
  • 5) Nach dem Trocknen Bügeln
  • 6) Richtige Trocknerzeit
  • 7) Voller Trockner
  • 8) Wäremtauscher reinigen

Spartipps für Energie

  • Neue Tipps
  • Schlagworte
  • KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch - Tipps zum sparsamen Fahren! Ein Fahrzeug ist für viele Menschen aus dem Alltagsleben...
  • Energieberater vergleichen & finden Energieberater vergleichen und den passende Energieberater in Ihrer Nähe...
  • Energetische SanierungSchwerpunkte bei der energetischen Sanierung setzen Nicht zuletzt in Anbetracht der weiter steigenden Energiepreise ziehen...
  • Ratgeber effizientes HeizsystemRatgeber zur Investition in ein effizientes Heizsystem Wohnen in Deutschland zählt nicht zu den günstigsten Vorhaben....
  • Strom sparen Herd6 Tipps zum Strom sparen mit dem Herd beim Kochen Clevere Tipps helfen Dir beim Strom sparen mit dem...
  • Akku
  • Anbieter
  • Auto
  • Badezimmer
  • Benzin
  • Brennstoff
  • Dach
  • Dämmung
  • Effizienz
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Energiesparprodukte
  • Fassade
  • Gas
  • Haus
  • Haushalt
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung
  • Helfer
  • Holz
  • Isolierung
  • Keller
  • Kraftstoff
  • Kraftwerk
  • Kältemittel
  • Küche
  • Küchengeräte
  • Licht
  • Medien
  • Prüfzeichen
  • Rechnung
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Solar
  • Standby
  • Strom
  • Tarife
  • Umwelt
  • Warmwasser
  • Wasser
  • Winterzeit
  • Wärme
  • Wärmepumpe
  • Wäsche
  • Ökostrom

Blogroll

  • hausfrauentipps.de
  • Spartipp Haushaltsbuch
  • Energiepass online bestellen

Zum Energiesparen ausgewählt

Vergleiche Produkte Shops

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Sanierungsrechner
  • LED Onlinerechner

Produkte zum Energiesparen

  • 10 Produkte zum Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 5 Produkte zum Wasser einsparen
  • 5 Shops zum Energie einsparen

Interessante Themen

  • Energie Lexikon
  • Tipps zum Umweltschutz
  • 21 Links zum Energiesparen
  • 6 interessante Energie Fakten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2019 schillmann.com
Hosting by elitedomains.de & digitalocean.com