• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

energiespartipps.de

Energie einsparen & Energiekosten senken

  • Spartipps
    • 22 Stromspartipps
    • 13 Wasserspartipps
    • 13 Benzinspartipps
    • 8 Gasspartipps
  • Strom sparen
    • Herd
    • Backofen
    • Fernseher
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Spülmaschine
    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Warmwasser
    • Durchlauferhitzer
    • Nachtspeicherheizung
  • Gas Sparen
    • Richtig Heizen mit Gas
  • Heizung & Dämmung
    • Heizkosten senken
    • Wärmedämmung
    • Heizen mit Solarstrom
    • Energetische Sanierung
    • Heizung entlüften
  • Produkte zum Sparen
    • Produkte zum Strom sparen
    • Produkte zum Heizkosten senken
    • Produkte zum Wasser sparen
  • Vergleiche
    • Stromtarife
    • Gastarife
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Gasheizungen
    • Energieberater
    • Gebäudedämmung
    • Sanierungsrechner

12 Tipps zum Strom sparen beim Licht

Strom sparen beim Licht ist einfach. Dabei solltest du schlechte Gewohnheiten ablegen und nicht überall das Licht brennen lassen. Doch Licht ausschalten und schon ist das Strom sparen mit der Beleuchtung geschafft? Wir verraten dir weitere Tricks zum Energiekosten senken.

Strom und Licht sparen© depositphotos.com

Inahltsverzeichnis

  • Energiespartipps für die Beleuchtung
  • 1) Licht ausschalten nicht vergessen!
  • 2) Tageslicht nutzen
  • 3) Zum Strom sparen mit Licht LED Lampen nutzen
  • 4) Bewegungsmelder installieren und sparen
  • 5) Kleine Lichtquellen nutzen zum Strom sparen
  • 6) Helle Raumgestaltung beachten
  • 7) Lichtquellen und Fenster regelmäßig reinigen
  • 8) Strom sparen mit gedimmten Licht
  • 9) Dunkle Lampenschirme vermeiden für mehr Licht
  • 10) Lichterketten sind Energiefresser
  • 11) Stromsparende Produkte für Licht nutzen
  • 12) Stromanbieter vergleichen und wechseln

Energiespartipps für die Beleuchtung

Seit der Erfindung der Glühbirne hat sich viel verändert. Die Produktion von Glühbirnen wurde schrittweise eingestellt und an ihre Stelle traten neue Leuchtmittel. Somit besteht auch heute noch die Wichtigkeit von Licht für die Menschheit, da wir unsere Lebens- und Arbeitsweisen nicht mehr vom Sonnenlicht abhängig machen.

Doch steigende Energiepreise und wachsendes Bewusstsein für das Klima bewegen immer mehr Menschen den eigenen Energieverbrauch zu senken. Dabei ist es wichtig Energiefakten zu Verbrauch und Umwelt zu kennen. Und auch folgende Tipps zum Strom sparen mit Licht können dir helfen, deine Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

1) Licht ausschalten nicht vergessen!

Der Klassiker. Jedem ist bewusst, dass durchgängig brennende Lampen Strom verbrauchen. Damit du deine Stromkosten senken kannst, solltest du also Licht nur nutzen wenn du es brauchst. Folglich solltest du das Licht immer ausschalten, sobald du ein Zimmer für längere Zeit verlässt.

2) Tageslicht nutzen

Ebenfalls verständlich ist es das Tageslicht dem künstlichen Licht vorzuziehen, um Strom zu sparen. Dabei kann es helfen den Arbeitsplatz am Fenster zu haben oder gegebenenfalls Vorhänge und Gardinen ordentlich zur Seite zu schieben. Wenn du diesen Tipps stets befolgst, kannst du jede Menge Energie sparen.

3) Zum Strom sparen mit Licht LED Lampen nutzen

Derzeit sind die energiesparendsten Leuchtmittel LED Lampen. Im Gegensatz zu Glühbirnen und Energiesparlampen verbrauchen sie sehr wenig Energie. Und mittlerweile gibt es sie in vielen Formen und Farben, sodass das Leuchtergebnis zufriedenstellt. Daher solltest du deine Lichtquellen umrüsten, sofern du dies noch nicht getan hast.

Tipp: Auf eine gute Energieeffizienzklasse achten

Generell kommt es beim Kauf von Leuchtmitteln auf eine gute Energieeffizienzklasse an. Denn diese zeigt dir den Energieverbrauch der jeweiligen Lampe an, sodass die Entscheidung erleichtert wird.

4) Bewegungsmelder installieren und sparen

In manchen Räumen bietet es sich an Bewegungsmelder zu installieren. Beispielsweise im Flur oder auch im Treppenhaus oder andere Durchgangszimmer. Intelligente Bewegungsmelder-Systeme erkennen, wenn es dunkel wird und werden nur dann aktiv. Somit verhinderst du, dass das Licht ausschalten vergessen wird.

5) Kleine Lichtquellen nutzen zum Strom sparen

Mehrere, dafür kleinere Lichtquelle können die große Festtagsbeleuchtung ersetzen und so gezielt Strom sparen. Dabei sind solch indirekten Lichtquellen meist schöner und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Ebenfalls beachte Tipps zum Strom sparen mit dem Fernseher.

6) Helle Raumgestaltung beachten

Nicht nur kleine Räume profitieren von einer hellen Raumgestaltung. Auch große Räume oder Räume mit wenig Tageslicht bekommen so eine helle und freundliche Optik. Das kann insbesondere beim Strom sparen mit Licht ein Vorteil sein, da du seltener und später das Licht einschalten musst.

7) Lichtquellen und Fenster regelmäßig reinigen

Damit strahlendes Licht der Lichtquellen deine Wohnung erhellen lässt, solltest du regelmäßig deine Fenster putzen. Auch das Abstauben und Säubern der Lichtquellen ist hilfreich für eine einwandfreie Beleuchtung. Daher nutze dieses Wissen für deinen nächste Haushaltputz.

8) Strom sparen mit gedimmten Licht

Hinsichtlich diesen Tipps scheiden sich die Geister. Die Einen meinen gedimmtes Licht kann Strom sparen, die Anderen finden das falsch. Doch Tatsache ist, das gedimmtes Licht weniger Energie verbraucht. Jedoch ist der Unterschied sehr gering, aber wir meinen, besser als gar kein Strom sparen beim Licht! Überdies beachte Tipps zum Strom sparen mit dem Computer.

9) Dunkle Lampenschirme vermeiden für mehr Licht

Falls du dunkle Lampenschirme benutzt, kommt hier die schlechte Nachricht: sie schlucken dein Licht. Daher nutze lieber helle Lampenschirme, die das wertvolle Licht reflektieren. Wenn du beim Dekorieren an diese Tatsache denkst, kann das dein Stromverbrauch positiv beeinflussen.

10) Lichterketten sind Energiefresser

Energieverschwender im Haushalt gibt es viele. Dazu gehören auch Lichterketten oder andere Festtagsbeleuchtung. Wenn du also in Bezug auf Licht sparen möchtest, solltest du auf diese Accessoires verzichten.

11) Stromsparende Produkte für Licht nutzen

Die moderne Welt hält viele tolle Produkte zum Strom sparen bereit. So auch diverse Smart Home Vorrichtungen. Dabei kannst du mit bestimmten Leuchtmitteln und einer App deine Beleuchtung schnell und einfach per Handy bedienen. Das kann sich durch aus zum Sparen eignen. Und die Anschaffungskosten sind gering.

Dimmbare Lampe für dein Zuhause
1.342 Bewertungen
Dimmbare Lampe für dein Zuhause
  • 【Sprachsteuerung】Einfache Sprachsteuerung aller Smart Lampe durch Integration mit Alexa. Zum Beispiel kann man sagen, "Alexa schalte meine Smart Lampe Helligkeit auf 75 Prozent".
  • 【Fernbedienung】Verbinden Sie die smart lampe mit Ihrem Heimnetzwerk (unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN). Sie können die smart lampe auf Ihrem Handy fernsteuern. Mit der Gruppensteuerungsfunktion...
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

12) Stromanbieter vergleichen und wechseln

Der letzte Tipp liegt ebenfalls auf der Hand und dennoch nutzen viele Menschen ihn nicht. Das regelmäßige Stromanbieter vergleichen. Denn nur wer die besten Stromtarife kennt und für sich nutzt, kann dauerhaft seine Stromkosten senken. Hierzu beachte auch unsere Anleitung zum Stromanbieter Wechsel, damit auch du schnell und einfach von neuen Angeboten profitieren kannst.

Filed Under: Ratgeber, Strom Sparen Tagged With: Licht, Strom

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

  Stromtarife vergleichen

Top Artikel der Energieeinsparung

Footer

Vergleichsrechner

  • Gasanbieter vergleichen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Biogas Anbieter im Vergleich
  • Ökostrom Anbieter Vergleich

Produkte zum Energiesparen

  • 11 Produkte fürs Heizkosten senken
  • 8 Produkte zum Strom sparen
  • 8 Produkte fürs Wasser sparen

Interessante Themen

  • 26 Links zum Energie einsparen
  • Energie Förderungen im Überblick
  • Fakten zu Energie und Verbrauch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2008-2022 schillmann.com
Domain Hosting by elitedomains.de